Kälte-Erlebnis für Körper und Geist

HERAUSFORDERND TRANSFORMIEREND MAGISCH NASS 

SEELEMENT
@ SURF STEG NOTTWIL
22/23
Daten und Treffzeitpunkte 

2022
29. Oktober

07:20-07:50

5. November

07:25-07:55

12. November

07:30-08:00

19. November

07:35-08:05

26. november

07:45-08:15

3. Dezember

07:55-08:25

10. Dezember

08:00-08:30

17. dezember

08:05-08:35

24. dezember

kein Seelement

31. dezember

08:15-08:45

Treffpunkt ist beim Surf-Steg direkt beim Bahnhof Nottwil. Die Treffzeitpunkte verschieben sich mit dem Sonnenstand. Trag dir eines, mehrere oder alle Daten in den Kalender ein und spüre das SEELEMENT.

2023
7. januar

08:10-08:40

14. janauar

ABGESAGT - kein Seelement

21. januar

08:05-08:35

28. Januar

08:00-08:30

4. februar

ABGESAGT - kein Seelement

11. februar

07:45-08:15

18. februar

07:35-08:05

25. februar

kein Seelement

4. märz

ABGESAGT - kein Seelement

11. märz

06:45-07:15

18. märz

06:30-07:00

SEELEMENT @ SURF STEG NOTTWIL

 Wenn’s im Herbst und Winter kälter wird und sich der Tagesbeginn bis Ende Dezember immer weiter nach hinten schiebt, dann sieht man oft nur noch die Fischer ganz nah am See. Sie kennen den magischen Moment eines Sonnenaufgangs zu dieser kalten Jahreszeit. Und genau diesen Moment will Christian Krattiger nutzen, um das Wochenende zu starten. Ganz getreu dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“. Und der Wurm in diesem Fall ist die Magie eines Herbst- Wintersonnenaufgangs. Selbst wenn der Nebel den direkten Blick darauf verwehrt, wirkt das Zwielicht dieser Stunde transformierend. Genau so wie die Kälte der Luft und des Seewassers. Daraus entstand die Idee für das SEELEMENT und so wird es auch erlebt.

Christian Krattiger hat vor Jahren ein Buch vom „Iceman“ Wim Hof gelesen. Vor fünf Jahren hat Krattiger mit der täglichen kalten Dusche begonnen, was einen positiven körperlichen Effekt zeigte. Dieser Effekt ist am See auch einer Gemeinschaft zugänglich. SEELEMENT macht dadurch die Herausforderung etwas leichter, da man nicht allein ist. Im Moment ist die Temperatur des Seewassers bei 12 Grad und sinkt nun schnell. Der Tiefstand kommt dann irgendwo bei 2-5 Grad im Winter. Die Lufttemperatur ist in diesen Jahreszeiten bekanntlich nicht viel wärmer.

Genau darin stecken die Herausforderung und das Erlebnis, welches SEELEMENT in der harten Natur mit sich bringt. Alchemie ist laut Krattiger das Wissen über die Transformation einer Sache oder eben auch einer Emotion. Der See bietet in dieser Jahreszeit eine unmissverständliche Realität einer kalten Winterlandschaft. Doch wer es schafft, sich dieser Realität zu stellen und seine Emotionen dazu zu transformieren, der wird mit neuen Ein- und Aussichten belohnt. Damit dies funktioniert, bietet Krattiger ein kurzes Atemtraining vor dem Gang ins Wasser und eine kurze Meditation nach der Kälteexposition. Gemäss dem Alchemisten verbinden sich so drei Dinge:

Die 4 Elemente der Natur, der Geist des Sees und die Seele des Badenden = SEELEMENT

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Man kann einmal vorbeikommen oder hartnäckig jeden Samstag bis zum Frühlingsbeginn dranbleiben. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Steg kann rutschig sein und man muss genügend warme Kleider mitbringen. Das Aufwärmen kann nach dem kalten Bad nämlich einen Moment dauern. Dies gehört laut Krattiger zum Prozess dazu. Je mehr man das Umwandeln der körperlichen Reaktion trainiert, desto kürzer wird diese Zeit des Aufwärmens. Krattiger empfiehlt den Anfängern, eine warme Bettflasche mitzubringen. Hinzu kommen warme Socken, Handschuhe und Kappe für die exponierten Stellen. Eine Kanne mit heissem Tee wird vom Alchemisten bereitgestellt.

Bilder Seelement @ Surf Steg Nottwil 2021/22